Kunstvermittler/in (m/w/d) im „Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern“ des Bezirks Oberbayern

Bezirk Oberbayern Bezirksverwaltung
Der Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern ist ein Ort des lebendigen Künstleraustausches in einem offenen Europa. Als Zentrum zeitgenössischer Kunst ermöglicht der Schafhof kulturelle Begegnungen auf regionaler und internationaler Ebene.
Der Schafhof gehört zu den Kultur- und Bildungseinrichtungen des Bezirks Oberbayern.
Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden, wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns.
Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Vollzeit//Teilzeit (im Rahmen des Job- und Desk-Sharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA zu besetzen:
Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?
• Sie sind zuständig für die eigenständige Konzeption und Koordination der Kunstvermittlung, d.h. sie entwickeln und betreuen Workshops und Formate der Museumspädagogik vor Ort und online.
• Dies beinhaltet auch die dazugehörige Gestaltung, Planung und Organisation von Print und digitalen Medien in Absprache mit der Leitung.
• Die Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Durchführung des internationalen Ausstellungsprogramms gehört auch zu Ihren Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Organisation von Ausstellungen und Sie unterstützen beim Veranstaltungsmanagement.
• Im Rahmen Ihrer Tätigkeit agieren Sie als Inklusionsbeauftrage/r des Bezirks Oberbayerns im Schafhof
• Sie arbeiten eng mit den Kunstschaffenden zusammen und sind Ansprechpartner/in im Rahmen des Ausstellungs- und Residenzprogramms.
• Zudem unterstützen Sie die Leitung in der Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Kooperationspartner/innen (Hochschulen, Museen u.a.)
Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit:
• Ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Dipl.-FH oder Bachelor) in einer der nachfolgenden Fachrichtungen/Studiengänge:
• Kunstgeschichte oder
• Kulturwissenschaften oder
• Event- und Kulturmanagement, oder
• Museumspädagogik oder
• ein gleichwertiges Hochschulstudium
• fundierte Kenntnisse in Bezug auf zeitgenössische, bildende Kunst
• mindestens einjährige Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche:
• Veranstaltungen/Ausstellungen/Seminare
• Projektmanagement
• Kunstvermittlung
• gute Kenntnisse im Umgang und der Pflege von Social Media und Webauftritten.
• Bereits erste Erfahrung mit folgenden Programmen:
• Microsoft Office
• Bild- & Medienbearbeitungsprogrammen wie z.B Adobe InDesign, Photoshop oder entsprechende Programme
• Sie bringen ein sehr hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit mit und arbeiten gerne im Team.
• Kreativität, Offenheit sowie Organisationstalent und Eigeninitiative beim Umsetzen innovativer Entwicklungen
• Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und zudem gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Affinität zu den Bereichen Inklusion, Integration und Teilhabe.
• Flexibilität bei den Arbeitszeiten, vor allem im Hinblick auf Wochenend- und Abendtermine sowie Dienstreisen.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
• Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
• Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
• eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
• zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
• einen Arbeitsplatz in idyllischer Lage in Freising mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
• eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
• Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
• betriebliche Gesundheitsförderung
• die Möglichkeit eines Fahrradleasings
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 03.12.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023/Schafhof-2 bevorzugt per E-Mail an bewerbung@bezirk-oberbayern.de zukommen lassen.
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung.
Bezirk Oberbayern
Personalreferat, Frau Lercher
80535 München
bewerbung@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089 2198-14106
Bezirk Oberbayern
Schafhof, Herr Berg
80535 München
Eike.berg@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 08161 146231
https://www.bezirk-oberbayern.de/jobs-karriere
Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.
Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Simone.Hartl@bezirk-oberbayern.de