Leitung Schlosserei (m/w/d)

Webseite Stiftung Staatstheater Stiftung des öffentl. Rechts
Das Staatstheater Augsburg veranstaltet mit seinen Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Konzert über 600 Vorstellungen von über 30 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 180.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird zurzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und auf der brechtbühne im Gaswerk statt. Zusätzlich wurde das Angebot seit 2020 um eine Digitale Sparte erweitert.
Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiterschaft entworfenen, Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Leitung Schlosserei (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Personaleinsatzplanung
• Fachliche Leitung nach den allgemein anerkannten Regeln im Schlossereibetrieb
• Mitarbeit in der Schlosserei
• Verantwortung für gewerkeübergreifende Absprachen und Zeitmanagement
• Teilnahme an Modellabgeben, Bauproben und Werkstattabgaben
• Umsetzung von Modellen in Konstruktionen und Werkstücke einschließlich Stücklisten, etc.
• Erstellen von Kostenvoranschlägen
• Einkauf von Materialien
• Planung und Fertigung von Dekorationsgegenständen
Sie bringen mit:
• Meistertitel im Schlosserhandwerk (oder vergleichbare Qualifikation) sowie einschlägige Berufserfahrung
• Handwerkliche Fähigkeiten
• Fundiertes Fachwissen und ein hohes Maß an künstlerischem Einfühlungsvermögen
• Sicherer Umgang mit Office Programmen (Word, Excel)
• Fundierte Erfahrung mit CAD, Material Zuschnitt Software
• Verständnis für technische Zusammenhänge
• Offenheit für neue Arbeitstechniken
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
• Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
• Eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std.
• Eine tarifliche Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
• Ein künstlerisch-kreatives Arbeitsumfeld mit einem motivierten, vielfältigen Team.
• Einen Arbeitsplatz mit hohem Identifikationspotenzial und wertschätzender, gemeinschaftlicher Arbeitsatmosphäre.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien im August gewährt.
Für Rückfragen bitten wir Sie, das unten aufgeführte E-Mail-Postfach zu verwenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie um Einsendung
bis spätestens 15.01.2024
bewerbung@staatstheater-augsburg.de
Wir möchten darauf hinweisen, dass entstehende Reisekosten bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können.
Das Staatstheater Augsburg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
Bitte achten Sie darauf, alle Dokumente in ein pdf-Dokument zu integrieren, welches insgesamt 4 MB Datenvolumen nicht überschreiten sollte. Die Personalverwaltung bewahrt Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsprozederes auf. Im Anschluss werden diese zuverlässig datengeschützt gelöscht.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an lisa.failer@staatstheater-augsburg.de